Infos Rüdiger – Studientag Neues Testament 01.Februar 2024
Die Bibel ist Gottes inspirierte Wort für uns Menschen. Dennoch fiel sie nicht als fertiges Buch vom Himmel, sondern Gott offenbarte sie uns Stück für Stück durch Menschen in ihrer jeweils eigenen Zeit und Kultur. Auch die Schriften des Neuen Testaments sind Zeugnisse ihrer Zeitgeschichte. In diese wollen wir gemeinsam eintauchen und herausfinden, wie uns die Kenntnis von Welt und Umwelt der frühjüdischen und griechisch-römischen Antike helfen kann, die Schriften des Neuen Testaments als Gottes Wort für uns besser zu verstehen. Zudem wollen wir die Eigenheiten der neutestamentlichen Textgattungen mit ihren Bedeutungen für ihre jeweiligen Auslegungen in den Blick nehmen und auch überlegen, wo es theologische Verbindungslinien oder auch Neujustierungen im theologischen Verhältnis von Altem und Neuem Testament gibt.
Tagesprogramm:
Start mit Kaffee und Zopf: 9:30 Uhr
1. Einheit: 10:00-10:50 Uhr: Einführung in die Auslegung der Evangelien und Gleichnisse
2. Einheit: 11:05-11:55 Uhr: Einführung in die Auslegung der Apostelgeschichte
Mittagspause: 11:55-13:20 Uhr
Selbstverpflegung, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten:
Aldi und CAP-Markt mit Bäckerei Thollembeek
3. Einheit: 13:20-14:10 Uhr: Einführung in die Auslegung der Briefe
4. Einheit: 14:25-15:10 Uhr: Einführung in die Auslegung der Offenbarung
Kaffeepause: 15:10-15:30 Uhr
5. Einheit: 15:30-16:30 Uhr: Questions & Answers